Geflügelmarkt:
Saisongeflügel reger nachgefragt
Die Absatzmenge von Enten und Saisonputen liegt dem Vernehmen nach ebenfalls nahe dem Vorjahresvolumen. Der Schlachthennenmarkt tendiert fest. Frost- und Verarbeitungsware werden recht rege nachgefragt.
Hähnchen stabil
Am Hähnchenmarkt kam es zuletzt kaum zu Preisänderungen. Die Nachfrage läuft rege. Die Schlachtereiabgabepreise blieben im Wesentlichen stabil, lediglich Schenkelpreise standen teils unter Druck.
Putenmarkt ausgeglichen
Am Putenmarkt floss die laufende Produktion rege ab. Das Interesse an Rotfleisch zog an, aber auch Putenbrust wurde recht zügig nachgefragt. Veränderte Großhandelspreise wurden nicht bekannt. Die vereinbarten Auszahlungspreise an die Erzeuger zogen gebietlich leicht an.
Eiermarkt:
Nachfrage zieht an
Der Absatz im Lebensmitteleinzelhandel hat sich belebt. Als enttäuschend wird das Ordervolumen der verarbeitenden Betriebe bezeichnet. Die Eiproduktenindustrie scheint weiterhin gut bevorratet und nimmt nur verhalten Ware aus dem Markt. Für eine gewisse Entlastung sorgen vermehrte Exportmöglichkeiten in Drittländer.
Viel Kleinware am Markt
Das Angebot an S-Eiern ist sehr umfangreich. Insbesondere deutsche Junghennenware aus Bodenhaltung ist reichlich. Mit einer kurzfristigen Entspannung ist in diesem Marktsegment nicht zu rechnen.
Preise schwach
Da das Gesamtangebot am deutschen Markt für die bestehende Nachfrage zu reichlich ist, konnten sich die Packstellenabgabepreise nicht festigen. Auch für die laufende Woche sehen Marktbeteiligte wenig Spielraum für Preisanhebungen.
- MEG Marktinfo Eier & Geflügel
Seit gut einem Jahr berichtet die MEG kontinuierlich zum Geschehen auf den Eier- und Geflügelmärkten. Detaillierte Informationen über das Leistungsspektrum der MEG finden Sie unter http://www.marktinfo-eier-gefluegel.de/.
{BILD:122997:jpg}Margit Beck
Marktanalystin für Eier und Geflügel
bei der MEG. Sie war bis 2009 bei der ZMP für die Bereiche Eier und Geflügel zuständig.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.