Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Geflügelmarkt wächst weiter

am Donnerstag, 22.09.2011 - 15:58 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Die Geflügelfleischerzeugung in Deutschland wird auch 2011 nochmals zunehmen. Die Bruttoerzeugung dürfte dieses Jahr auf 1,62 Millionen Tonnen steigen.

Basierend auf den bisherigen Ergebnissen der Geflügelschlachtungen 2011 und unter Berücksichtigung des vorliegenden Außenhandels mit lebenden Tieren, hat die MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) eine erste Kalkulation der Bruttoeigenerzeugung von Geflügelfleisch für das laufende Jahr durchgeführt.
 
Die deutsche Bruttoeigenerzeugung, das entspricht der Menge hierzulande gemästeter Tiere, dürfte 2011 um etwa zwei Prozent auf 1,62 Millionen Tonnen steigen. Damit hätte sich das Wachstum verringert. Von 2009 auf 2010 war der Zuwachs mit plus neun Prozent aber auch besonders ausgeprägt. In den Jahren zuvor (2000 – 2008) betrug das mittlere Wachstum etwa fünf Prozent pro Jahr.

Triebfeder Hähnchenmarkt

Triebfeder des Wachstums ist auch 2011 der Hähnchenmarkt. In diesem Bereich ist ein Anstieg der Bruttoeigenerzeugung von knapp fünf Prozent auf 1,07 Millionen Tonnen zu erwarten. Unter Berücksichtigung aller vorliegenden Daten errechnet sich eine Zunahme des Pro-Kopf-Verbrauchs um 100 g auf 11,5 Kilo.
 
Am Putenmarkt verfehlten die Schlachtungen im bisherigen Jahresverlauf leicht das vorjährige Niveau. Gravierende Änderungen beim Außenhandel mit lebenden Puten zeichnen sich nicht ab, so dass auch die Bruttoeigenerzeugung voraussichtlich zurückpendeln wird, und zwar um knapp ein Prozent auf 435.000 Tonnen.
 
Über die Entwicklung an den Eier- und Geflügelmärkten berichtet die MEG kontinuierlich in Ihren Diensten. Mehr Infos zum kostenlosen Probeabo unter www.marktinfo-eier-gefluegel.de.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...