
Mehr lesen
Der Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), Leo Graf von Drechsel, begleitete anlässlich der 2. deutsch- chinesischen Regierungskonsultationen gemeinsam mit weiteren Vertretern den Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, auf seiner viertägigen Reise in die Volksrepublik China. Leo Graf von Drechsel, setzte sich für eine Marktöffnung Chinas ein.
Deutsches Geflügelfleisch ist gefragt
Durch eine zunehmende Internationalisierung der gesamten Land- und Ernährungswirtschaft sieht auch die deutsche Geflügelwirtschaft zukünftige Absatzpotenziale auf dem chinesischen Markt. Sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite besteht nicht nur Interesse an der Vermarktung von Eintagsküken und Bruteiern aus Deutschland, bei denen die deutschen Zuchtunternehmen zur Weltspitze gehören, sondern auch an der Vermarktung von nach den hohen deutschen Standards produziertem Geflügelfleisch.
- Mehr Legehennen, mehr Betriebe, mehr Eier 5. September ...
Bereits im Frühjahr dieses Jahres wurden auf einer durch den ZDG organisierten Markterkundungsreise nach China in Gesprächen mit verschiedenen Vertretern erste Weichen dafür gestellt.
- Geflügelwirtschaft: Weiterer Schritt Richtung Export 27. August ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.