Im Blog greift die deutsche Geflügelwirtschaft ab sofort regelmäßig einzelne Fragen aus der Thesendiskussion noch einmal im Besonderen auf. In den ersten Blog-Beiträgen beschreibt beispielsweise ein Veterinär seine Zusammenarbeit mit einem Geflügelhalter und die Bedeutung der Tiergesundheit, es wird der Frage um die Möglichkeiten des Anbaus von Sojapflanzen in Deutschland nachgegangen sowie ein Blick auf die Kontrollmechanismen in der Geflügelhaltung geworfen.
Der bisherige Thesen-Dialog selbst steht zukünftig als Zusammenfassung zur Verfügung, der Diskussionsverlauf kann jederzeit nachgelesen werden. "Wir haben den ungebrochenen Willen zu einer kontroversen und sachlichen Auseinandersetzung darüber, wie die Geflügelhaltung heute funktioniert", kommentiert
Leo Graf von Drechsel, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG). "Wir nehmen dabei die Kritik, aber auch die oft vorherrschenden falschen Vorstellungen mehr als ernst. Und wir arbeiten an uns."
- Dialog-Website der Geflügelbranche erhält Preis (8. Oktober) ...
- Die Geflügelbranche stellt sich der Verbraucherkritik (22. Mai) ...
Hier geht's zum Blog ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.