Eine Ausdehnung der
Eierkennzeichnung auch auf verarbeitete Eiprodukte sowie die Einführung einer Tierschutzkennzeichnung seien dringend notwendig. Ziel müsse es sein, die gezielte Täuschung von Verbrauchern durch die Bewerbung von Massentierhaltungsprodukten mit Bildern, die eine artgerechte Tierhaltung suggerieren, zu unterbinden.
Ostendorff und Maisch verwiesen auf eine aktuelle Forsa-Umfrage, nach der Verbraucher eine bessere Information und Kennzeichnung wollten. Drei Viertel der Verbraucher fühlten sich beim Einkauf tierischer Produkte nicht ausreichend informiert. Wieder einmal hinke die Politik aufgeklärten Unternehmen hinterher, die längst keine Käfigeier mehr einsetzten. "Verbraucher wollen keine Käfigeier - auch nicht in Kuchen, Nudeln oder Keksen", erklärten die Grünen-Politiker.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.