Gülle: Umwelt schützen und Ammoniakemissionen einsparen
Hinzu kommen die negativen Auswirkungen auf die Umwelt. Hier wird der Druck immer stärker. Stichworte sind die neue Düngeverordnung und das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland. Denn 95 Prozent der Ammoniakemissionen stammen aus der Landwirtschaft, rund 29 Prozent davon aus der Schweinehaltung. Es ist also ein hohes Einsparpotenzial vorhanden.
Sich mit der Ammoniakkonzentration im eigenen Stall zu beschäftigen und sie nach Möglichkeit weiter abzusenken, sollte im eigenen Interesse liegen. Es gibt Zahlen, die besagen, dass allein in Deutschland jährlich Stickstoff im Wert von einer halben Milliarde Euro in Form von Ammoniak in die Luft entweicht. Das ist bares Geld.