Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Hähnchenproduktion auf Rekordniveau

am Mittwoch, 24.02.2010 - 15:34 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Die Hähnchenschlachtungen in Deutschland übertrafen laut Statistischem Bundesamt das Vergleichsergebnis mit 749.441 Tonnen um 6,0 Prozent. Noch nie zuvor wurde in Deutschland so viel Hähnchenfleisch produziert.

Innerhalb von gut zehn Jahren hat sich die Erzeugung nach Berechnung der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) nahezu verdoppelt. Im Vergleich zu 1999 errechnet sich ein Zuwachs von 98 Prozent. An Masthähnchen schlüpften 2009 insgesamt 584,95 Millionen Stück, das waren 7,4 Prozent mehr als 2008. Allerdings gab es im Vergleich zum Vorjahr klare Verschiebungen beim Außenhandel mit Mastküken. Es wurden mit 63,98 Millionen Küken 13,8 Prozent weniger eingeführt, gleichzeitig stiegen die Exporte von Mastküken um 171,3 Prozent auf 38,66 Millionen Stück.

Daraus resultiert, dass 2009 in Deutschland 610,28 Millionen Küken eingestallt wurden (plus ein Prozent). Dass die Schlachtmenge stärker stieg als die Einstallungen dürfte auch auf tendenziell höhere Mastendgewichte zurückzuführen sein. Die Putenproduktion wuchs im langjährigen Vergleich ebenfalls, wenn auch weniger kräftig. 2009 beliefen sich die Schlachtungen auf 438.006 Tonnen, das waren lediglich 0,4 Prozent mehr als 2008, aber immerhin 65 Prozent mehr als 1999. Der Schlupf stieg im Jahresverlauf um 4,0 Prozent auf insgesamt 44,76 Millionen Putenküken. Ausgesprochen dynamisch entwickelte sich langfristig die deutsche Entenproduktion. Hier weist die Statistik für 2009 einen Zuwachs von 2,8 Prozent auf 62.484 Tonnen aus. Im Vergleich zum Jahr 1999 beträgt der Zuwachs sogar 111 Prozent. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...