Hektik auf dem Eiermarkt
Eppingen - Die vergangene Woche zeichnete sich durch Hektik auf allen Ebenen im Eierbereich aus. Entenfleisch hat sich inzwischen ganzjährig im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels durchgesetzt.
Eier:
Hektik auf allen Ebenen
Die vergangene Woche zeichnete sich durch Hektik auf allen Ebenen im Eierbereich aus. Anscheinend hat sich mittlerweile die Ansicht durchgesetzt, dass Ostern dieses Jahr doch nicht ausfällt. Entsprechend hektisch waren die Marktbewegungen.
Packstellen, die noch letzte Woche Eier übrig hatten, mussten diese Woche urplötzlich massiv Ware zukaufen, da der tatsächliche Eierbedarf nun doch höher war als noch vor Wochenfrist berechnet. Verstärkt wurde die Hektik durch Medienberichte, nach denen Eier an Ostern knapp werden. Um dem vorzubeugen, erhöhten die Kunden teilweise die Ordermenge um das zwei- dreifache. Das kann natürlich nicht gut gehen, da so nur ein künstlicher Bedarf erzeugt wird.
Die Preise im Großhandel tendierten seitwärts; allerdings ist die gesamt Branche gespannt, was nach Ostern passiert. Aber, auch nach Ostern werden Eier gegessen; es ist nicht so, dass der Verbrauch abrupt endet. Es fallen selbstverständlich die Eierfärbereien als Kunden weg, demnächst startet jedoch die Spargelsaison, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung im Eierbereich gewonnen hat. Pfannkuchen und Spargel sind halt einfach ein leckeres Essen.
Überschattet wurde diese Woche durch den plötzlichen Tod von Herrn Egon Ehlenberger, Chef und Gründer der Ehlego Landkost. Ehlenberger war ein Urgestein der deutschen Eierbranche.
Geflügel:
Entenfleisch nicht nur zu Weihnachten gefragt
Entenfleisch hat in den letzten Jahren im Gegensatz zur Gans die Nische als reines Saisonprodukt zur Weihnachtszeit verlassen. Ententeile werden inzwischen ganzjährig im Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels angeboten. Insbesondere Entenbrust steht hierbei im Vordergrund des Interesses. Aktuell werden nach EMA-Informationen aber auch ganze Enten, sowohl frisch als auch gefroren, in vielen Einzelhandelsunternehmen in Aktionen günstig herausgestellt.
Neben der traditionellen Lammkeule bildet die Ente auch eine interessante Alternative zum Osterfest. Die deutsche Entenproduktion hat in den zurückliegenden Jahren deutlich zugenommen. So haben sich die Entenschlachtungen in den letzten zehn Jahren verdoppelt und beliefen sich in 2009 auf gut 62.000 Tonnen. Im Schnitt verzehrt jeder Bundesbürger gut ein Kilogramm Entenfleisch im Jahr.
{BILD:115548:jpg} Georg Heitlinger
Eierproduzent aus dem baden-württembergischen Eppingen, 40.000 Legehennen, davon ca. 12.000 in Freilandhaltung, 28.000 in Bodenhaltung, ca. 90 ha Ackerbau, inkl. Packstelle, analysiert ab sofort wöchentlich für agrarheute.com in Zusammenarbeit mit der EMA, Bonn, die Marktentwicklung bei Eiern und Geflügelmast.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.