Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Video-Ratgeber

Herdenschutzhunde richtig eingewöhnen

Herdenschutzhund

Um ihre Herden zu schützen, schaffen sich immer mehr Weidetierhalter Herdenschutzhunde an. Das Hundetraining ist jedoch anspruchsvoll.

am Dienstag, 21.12.2021 - 07:00

Damit Herdenschutzhunde sich der Herde zugehörig fühlen, werden sie gemeinsam mit den Jungtieren aufgezogen. Bei Schafhalterin Ortrun Humpert wachsen die Welpen zusammen mit Lämmern auf und sollen so den Umgang mit den Tieren lernen. Bei der Sozialisation darf die Bindung zu Menschen nicht zu groß sein.

Tipps für die Eingewöhnung eines Herdenschutzhunds

  • Herdenschutzhunde müssen eine gründliche Ausbildung erfahren.
  • Neben der Befolgung der grundlegenden Befehle, ist vor allem die Leinenführigkeit sowie das Gewöhnen am Transport im Auto für die tägliche Arbeit wichtig.
  • Der Hund muss außerdem seine Stellung im System Tierhalter – Schafe – Hütehunde – Herdenschutzhunde erkennen (Sozialisation).
  • Dabei kann ihn der Tierhalter unterstützen, indem er bei richtigem Verhalten lobt (z.B. Knurren gegenüber Wildtieren) und bei unerwünschtem Verhalten korrigiert (z.B. zu großer Spieltrieb mit Schafen).
  • Für die Beziehung zwischen Tierhalter und Herdenschutzhund muss ebenfalls das richtige Maß an Nähe gefunden werden.
  • Dies macht deutlich, dass gerade zu Beginn der Hundehaltung viel Zeit für die Beobachtung und Erziehung der Hunde eingeplant werden muss.

Hätten Sie's gewusst: 25 Fakten über Hunde