Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kükenaufzucht

Hühnerstall für 1.500 Tiere komplett ausgebrannt

Die Feuerwehr löscht einen brennenden Stall bei Nacht
am Donnerstag, 29.12.2022 - 10:54 (Jetzt kommentieren)

In Nordrhein-Westfalen ist Mittwochnacht ein Hühnerstall für rund 1.500 Küken durch ein Feuer komplett zerstört worden. Es entstand Sachschaden im sechsstelligen Eurobereich.

Wie die Polizei Gütersloh berichtet, kam es Mittwochnacht zu einem schweren Brand in einem Hühnerstall in Rietberg im Nordosten von Nordrhein-Westfalen.

Laut Westdeutschem Rundfunk (WDR) war der Stall für 1.500 Küken gedacht. Es entstand massiver Sachschaden, der vermutlich im sechsstelligen Eurobereich liegt.

Leerstehende Tierstallung in Vollbrand

Polizei- und Feuerwehrkräfte wurden Mittwochnacht gegen 03.00 Uhr durch Zeugen zu dem Brand einer leerstehenden Tierstallung an der Straße Im Plumpe in Rietberg-Westerwiehe gerufen.

Die eingetroffenen Einsatzkräfte erkannten eine starke Rauchentwicklung und Flammen, die aus dem Dachstuhl schlugen. Die örtlichen Feuerwehren bekämpften den Brand umgehend. Ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte so erfolgreich verhindert werden. Die Löschmaßnahmen liefen bis in die Morgenstunden. Weder Personen noch Tiere wurden durch das Brandgeschehen verletzt.

Stall für Hühneraufzucht durch Feuer komplett zerstört

Der Stall sollte als Hühneraufzuchtstation genutzt und zeitnah mit Küken bestückt werden, so die Polizei. Laut WDR seien etwa 100 Quadratmeter Stallungen komplett abgebrannt, die dem Landwirt nun fehlten. Der hatte das Gebäude bereits vorgewärmt, weil dort bald Küken einziehen sollten.

Die Überreste des Dachstuhls wurden am Vormittag durch eine Spezialfirma abgetragen, die der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtet. Brandexperten der Kriminalpolizei Gütersloh haben die Ermittlungen zu der Brandursache aufgenommen. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden im sechsstelligen Eurobereich.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...