Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Italien: Hochansteckende Geflügelgrippe ausgebrochen

am Montag, 26.08.2013 - 12:30 (Jetzt kommentieren)

Ostellato/Den Haag - 128.000 Legehennen mussten im August in einem norditalienischen Betrieb gekeult werden. Dort war ein H7-Influenzavirus mit hoher Pathogenität festgestellt worden.

In einem nordostitalienischen Legehennenbetrieb ist in der ersten Augusthälfte ein H7-Influenzavirus mit hoher Pathogenität festgestellt worden. Wie das Internationale Tierseuchenamt (OIE) in Paris mitteilte, wurden die 128.000 Tiere des Bestandes in Ostellato/Emilia-Romagna vorsorglich getötet.
 
Die Farm stehe nun unter Quarantäne; außerdem seien verschiedene Sperr- und Sicherheitszonen eingerichtet worden.

Niederlande erhöhen Sicherheitsmaßnahmen

In den Niederlanden reagierte das Wirtschaftsministerium mit der Anweisung, dass Transportfahrzeuge für Bruteier oder Geflügel, die aus Italien nach Holland kämen, in einer registrierten Waschanlage zweimal zu reinigen und zu desinfizieren seien.
 
Anschließend habe das Transportunternehmen 24 Stunden Zeit, um einen entsprechenden Nachweis bei der Haager Behörde für Lebensmittelsicherheit (NVWA) vorzulegen.
  • Tödliche Vogelgrippe H7N9 könnte sich über Stuhl verbreiten (15. August) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...