
Käfigverbot lässt Eierpreise steigen
Brüssel - EU-weit sind die Preise für Eier deutlich gestiegen. Hintergrund ist das verknappte Angebot aufgrund des Käfigverbots für Legehennen.

Brüssel - EU-weit sind die Preise für Eier deutlich gestiegen. Hintergrund ist das verknappte Angebot aufgrund des Käfigverbots für Legehennen.
Erste inoffizielle Vorschläge für Agrarpolitik deuteten auf weitere Prämienkürzungen hin. Eine Kappung soll es nach neuen Informationen aber nicht geben.
Unbekannte Täter haben den Verkaufs-Automaten eines Landwirts in Nordrhein-Westfalen vollständig zerstört. Fette Beute machten sie dabei aber nicht.
Knapp 400 Millionen Euro will Russland in die Land- und Ernährungsindustrie stecken. Das Geld soll unter anderem in moderne Maschinen fließen.
Das Auf und Ab am Kapitalmarkt hält an. Die Zinsen für Fremdkapital gehen zurück, nachdem sie noch im Februar angezogen sind. Hier die aktuellen Zinsen.