Käfigverbot lässt Eierpreise steigen
Brüssel - EU-weit sind die Preise für Eier deutlich gestiegen. Hintergrund ist das verknappte Angebot aufgrund des Käfigverbots für Legehennen.
Brüssel - EU-weit sind die Preise für Eier deutlich gestiegen. Hintergrund ist das verknappte Angebot aufgrund des Käfigverbots für Legehennen.
Nach der Dürre 2018 sollten betroffene Bauern schnelle Hilfe erhalten. Die Auszahlung der Dürrehilfen dauert in Niedersachsen.
Wer wegen Narbenschäden Grünland neu einsäen will, muss aufpassen. Bei Dauergrünland sind im Vorfeld Genehmigungen nötig.
Eierschalen sind Abfall oder bestens als Kalkdünger geeignet? Australische Wissenschaftler haben eine neue Idee: Batterien.
Landwirte können mit günstigeren Kreditzinsen rechnen. Die Landwirtschaftliche Rentenbank senkt ihre Konditionen.