Die Nachfrage nach Schenkeln ist stetig. Sowohl auf Ladenstufe als auch in Richtung Weiterverarbeiter wird diese Ware kontinuierlich nachgefragt. Das Interesse an Brustfleisch wurde uneinheitlich bewertet. Einige Melder nannten für Brustfleisch festere Forderungen, andere setzten die Schlachtereiabgabepreise zurück.
Suppenhennen fest
Der Absatz von Suppenhennen läuft lebhaft. Die Großhandelspreise blieben stabil, teils konnten leichte Anhebungen realisiert werden. Die Schlachthennenpreise gaben nochmals nach. Weiterhin ist das Angebot an Althennen umfangreich und die Schlachtereien gut ausgelastet.
Der Lebensmitteleinzelhandel ordert fortgesetzt große Eiermengen, denn auf Ladenstufe werden Eier zügig nachgefragt. Im Hinblick auf die Feiertage wird aber durchaus noch mit weiterer Belebung gerechnet. Das Ordervolumen der Eiproduktenindustrie bewegt sich in saisonüblichen Mengen. Der Absatz Richtung Drittländer spielt dagegen preisbedingt derzeit keine Rolle.
Eierangebot teilweise knapp
Die Nachfrage kann im Schnitt bedient werden. In Teilbereichen kommt es aber zu Engpässen. Deutsche Bioeier und Freilandeier werden weiterhin gesucht.
Eierpreise angezogen
Die Packstellenabgabepreise tendierten überwiegend unverändert, teilweise wurden im Wochenverlauf sowohl für Bodenhaltungs-, als auch für Kleingruppenware die Preise nochmals leicht heraufgesetzt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.