Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Kostenlose Testphase endet ab Oktober

am Dienstag, 08.09.2009 - 15:21 (Jetzt kommentieren)

Bonn - Seit Juni informiert die Europäische Marketing Agentur GmbH (EMA) mit ihrem Marktservice eine wachsende Zahl von Unternehmen ausführlich über aktuelle Trends auf dem Eier-, Wild- und Geflügelmarkt.

Nach Ende der kostenlosen Testphase wird die Markt- und Preisberichterstattung ab Oktober zu marktgerechten Preisen angeboten.

Informativ, umfassend und übersichtlich - die EMA Markt- und Preisberichterstattung bietet Abonnenten kompetent aufbereitetes Informations- und Datenmaterial rund um den Eier-, Wild- und Geflügelmarkt. "Ein Zukauf weiterer Daten ist nicht mehr notwendig", erklärt Gissy Ginthör-Reuber, Geschäftsführerin der EMA, in einer Pressemitteilung.

Markt- und Preisberichte: Ab September kostenpflichtig

Auf individuellen Wunsch werden auch Sonderauswertungen, Grafiken und Außenhandelsabfragen erstellt. Noch bis Ende September können die Unternehmen den EMA-Marktservice kostenlos testen, danach sind die Informationen zu marktgerechten Preisen erhältlich.

Der Eierbericht umfasst alle Notierungen und Preisfeststellungen in Deutschland und der EU sowie Nachrichten und Kurzmeldungen. Für den wöchentlich erscheinenden umfangreichen Bericht zahlen die Mitglieder der Verbände, die unter dem Dach der EPEGA zusammengefasst sind, 129 Euro und Nichtmitglieder 179 Euro pro Jahr. Die detaillierte Marktübersicht Eier bietet umfassende Produktionsdaten, Brütereistatistiken, Prognosen, Strukturdaten, Analysen, Haushaltskäufe nach Haltungsform sowie Eier- und Futterpreise. Darüber hinaus gibt sie einen Überblick des Außenhandels mit Schaleneiern und Eiprodukten für Deutschland und die EU.

Die Marktübersicht Geflügel ist analog aufgebaut: Neben Produktionsdaten, Brütereistatistiken, Prognosen, Strukturdaten und Analysen enthält sie Haushaltskäufe nach Geflügelart. Zudem bietet sie Informationen über den Außenhandel mit Geflügel und Wild in Deutschland und der EU sowie Preisübersichten zu Geflügel und Kaninchen. Die Marktübersichten erscheinen monatlich und beinhalten zudem einen Quartalsbericht. Mitglieder eines entsprechenden Verbands können sie für 600 und Nichtmitglieder für 900 Euro pro Jahr abonnieren.

EMA: Bald online verfügbar

Ein Online-Dienst, der es teilnehmenden Unternehmen ermöglicht, die aktuelle Markt- und Preisentwicklung einsehen zu können, ist momentan im Aufbau und wird voraussichtlich ab Januar 2010 verfügbar sein. Er wird für Mitglieder eines entsprechenden Verbandes für 295 Euro und für Nichtmitglieder für 450 Euro im Jahr erhältlich sein. Bestellformulare und Bezugsbedingungen erhalten alle Interessierten unter info@ema.ec oder bei Uta Schmidt, Telefonnummer 0228/95960-16 und Faxnummer 0228/95960-50. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...