Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Forschung

Krebsrisiko durch Speck und Wurst?

Wurst und Speck
am Mittwoch, 02.10.2019 - 10:37 (Jetzt kommentieren)

Weniger Speck und Wurst zu essen hat laut einer kanadischen Untersuchung kaum Auswirkungen auf das Risiko, an Krebs zu erkranken.

Der Verzehr von rotem Fleisch - also von Rind, Schwein, Schaf oder der Ziege - wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IACR) als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Verarbeitetes Fleisch wie Speck und Wurst gelten demnach sogar als „krebserregend“.

Eine neue Untersuchung aus Kanada kommt zu einem anderen Ergebnis: Das Reduzieren von Speck und Wurstwaren habe kaum Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Diesen Schluss ziehen die Forscher nach ihrer Interpretation unzähliger Studien zu diesem Thema.

Big Challenge: Über 100.000 Euro Spendengelder gesammelt

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...