Der Verzehr von rotem Fleisch - also von Rind, Schwein, Schaf oder der Ziege - wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IACR) als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft. Verarbeitetes Fleisch wie Speck und Wurst gelten demnach sogar als „krebserregend“.
Eine neue Untersuchung aus Kanada kommt zu einem anderen Ergebnis: Das Reduzieren von Speck und Wurstwaren habe kaum Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Diesen Schluss ziehen die Forscher nach ihrer Interpretation unzähliger Studien zu diesem Thema.
Big Challenge: Über 100.000 Euro Spendengelder gesammelt
©
Gerald Burgdorf
Dank der gut beschilderten Strecke fanden alle Radler bei der Big Challenge den Weg.
©
Gerald Burgdorf
Neben agrarheute war natürlich auch die Land & Forst aus dem Deutschen Landwirtschaftsverlag e.V. (dlv) bei der Big Challenge vertreten. An den Start gingen (von links nach rechts): Birgit Greuner, Maria Mertens, Anne-Maria Grave und Christa Diekmann-Lenartz.
Mehr lesen
©
Hungerkamp
Organisatorin Nadine Henke ging zusammen mit ihrem Sohn Theis auf die Strecke. Der Fünfjährige war mit Abstand der jüngste Teilnehmer, meinte aber unterwegs, als sie von der x-ten Truppe überholt wurden zu seiner Mutter: „Mama, nächstes Jahr müssen wir ein bisschen besser trainieren, dann überholen wir die alle!"
Mehr lesen
©
Hungerkamp
Etwa gegen 6.30 Uhr waren die ersten Starter mit ihrer ersten Radrunde fertig und stärkten sich für weitere Runden.
Mehr lesen
©
Gerald Burgdorf
Das Radio war auch live vor Ort: Organisator Heinrich Henke im Interview.
©
Hungerkamp
Neben richtig teuren Rennrädern waren auch ganz normaler Räder am Start - teilweise mit toller Lackierung wie hier das John-Deere-Fahrrad.
Mehr lesen
©
Hungerkamp
Die Riege der Agrarblogger war natürlich auch vertreten: Hier Thomas Ostendorf und Bernhard Barkmann kurz vor ihrem Start bei der Big Challenge
Mehr lesen
©
Renate Bergmann
Für das Wohl der Radler war dank einer Verpflegungsstation auch auf dem Rundkurs gesorgt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.