Die Versorgungsbilanz für Hähnchen wurde aus der offiziellen vorläufigen Bilanz zu "Hühnerfleisch" abgeleitet. Die Nettoerzeugung von Hähnchen wuchs demnach 2011 um 6,4 Prozent auf rund 860.000 Tonnen. Das ergibt einen um 3,2 Prozent größeren Inlandsverbrauch, was einem Pro-Kopf-Verbrauch von 11,2 Kilo entspricht - 400 Gramm mehr, als die korrigierten Daten für 2010 ergeben haben.
Der Gesamtverbrauch von Putenfleisch fiel 2011 mit 487.300 Tonnen um 2,4 Prozent hinter das Vorjahresvolumen zurück. Das entspricht einem Pro-Kopf-Verbrauch von 6,0 Kilo - 100 Gramm weniger als 2010.
- Das EU-weite Verbot der Käfighaltung hat Eier knapp und teuer werden lassen. Wir sprachen mit Margit Beck von der Markinfo Eier und Geflügel über die aktuelle Situation am Eiermarkt. weiterlesen ...
Über die Entwicklung an den Eier- und Geflügelmärkten berichtet die MEG kontinuierlich in Ihren Diensten. Mehr Infos zum kostenlosen Probeabo unter www.marktinfo-eier-gefluegel.de.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.