Die MEG Marktbilanz
Eier und
Geflügel 2014 enthält in bewährter Form alle wichtigen Eckdaten der Eier- und Geflügelwirtschaft in Deutschland, EU und relevanter Drittländer. Sie zeigt die Entwicklungen auf für die Bereiche
Außenhandel, Versorgung, Preise und Produktion von Eiern und Eiprodukten, Geflügelarten wie Hähnchen, Puten, Schlachthennen, Enten und Gänse.
Auch Ergebnisse aus der Haushaltsmarktforschung sind ein fester Bestandteil des Nachschlagewerkes. Der Kommentarteil erläutert die Fakten, erklärt Zusammenhänge und zeigt Tendenzen für die Zukunft.
Ergänzende Inhalte zur MEG-Marktbilanz Eier und Geflügel und zum Redaktionsschluss noch nicht vorliegende Daten werden auf der Homepage hinterlegt. Diese können Bezieher mittels Webcode abrufen.
- Eiermarkt lebhafter (30. Mai) ...
- 'Holländisches Hähnchen' - tierfreundlicher erzeugt? (26. Mai) ...
- Hähnchenmast: Lohnt es sich überhaupt noch? (19. Mai)
Wie sich der Eier- und Geflügelmarkt in den vergangenen Wochen entwickelt hat, können Sie in unserem Special nachverfolgen ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.