Ein Sprecher des Unternehmens in Deutschland bestätigte den entsprechenden Bericht des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". McDonald's reagiert damit dem Sprecher zufolge darauf, dass die im Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) organisierten Mäster ihre Zusage, ausschließlich
GVO-freies Soja zu verwenden, im Februar zurückgenommen hatten. Sie hatten auf das immer kleiner werdende Angebot an nicht gentechnisch verändertem Sojaschrot hingewiesen.
Eine Fütterung ohne
Gentechnik für die hiesige Hähnchen- und Putenaufzucht sei angesichts der aktuellen Marktsituation leider nicht mehr sicherzustellen, begründeten der Bundesverband bäuerlicher Hähnchenerzeuger (BVH) und der Verband Deutscher Putenerzeuger (VDP) die Entscheidung. Der BVH hatte außerdem darauf verwiesen, dass die Betriebe im laufenden Monitoring eine systematische Verunreinigung der Sojapartien mit GVO-Soja feststellten, auch wenn die Kontaminationen sich unter dem Toleranzwert von 0,9 % bewegten. Dadurch seien die Mäster jedoch "futtermittelrechtlich angreifbar".
- Verbraucher wollen kein gv-Futter für Geflügel (14. April)...
- Gentechnikfutter: Grüne Agrarminister fordern Verzicht (22. März) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.