Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Mexiko: Millionenverluste durch Vogelgrippe

am Dienstag, 18.06.2013 - 16:59 (Jetzt kommentieren)

Die mexikanische Geflügelwirtschaft ächzt seit 2012 unter der Vogelgrippe. Die Ausfuhren sanken im vergangenen Jahr um 68 Prozent, 24 Millionen Legehennen fielen der Erkrankung zum Opfer.

Die mexikanische Geflügelwirtschaft hat durch die Vogelgrippe-Epidemie, die sich seit Mitte 2012 in dem zentralamerikanischen Land ausbreitet, inzwischen erhebliche Verluste hinnehmen müssen.
 
Wie der US-Getreiderat vergangene Woche berichtete, fielen alleine im vergangenen Jahr landesweit 24 Millionen Legehennen der Erkrankungswelle zum Opfer, entweder durch einen natürlichen Tod oder durch Keulungsmaßnahmen. Die inländische Eierproduktion sank 2012 nach Angaben der mexikanischen Union der Geflügelhalter (Unión Nacional de Avicultores - UNA) um etwa sechs Prozent (%) auf insgesamt 2,3 Millionen Tonnen (Mio t). In der Folge ist Mexiko laut Einschätzung des Getreiderates nun auf steigende Eierimporte angewiesen, um das vergleichsweise hohe Niveau des Inlandskonsums aufrecht erhalten zu können.

Geflügelfleischproduktion indirekt betroffen

Die mexikanische Geflügelfleischproduktion litt 2012 indirekt unter der Epidemie. Die Erzeugung konnte UNA-Zahlen zufolge zwar sogar um knapp zwei Prozent auf landesweit 2,9 Mio t ausgebaut werden. Der Export wurde aber davon in Mitleidenschaft gezogen, so dass viele Staaten aus Hygienegründen ihre Grenzen für mexikanisches Geflügelfleisch schlossen. So sackten die Ausfuhren von Geflügelfleisch aus Mexiko gemäß Informationen des US-Getreiderates 2012 um 68 % ab. Ein Ende der Epidemie sei vorerst nicht in Sicht.

Mittlerweile zwei Staaten betroffen

Außerdem könne auch die Fleischerzeugung die Folgen der Grippe künftig stärker zu spüren bekommen. Nach dem Bundesstaat Jalisco, wo mit einer Jahresproduktion von insgesamt 1,3 Mio t Eiern mehr als die Hälfte der in Mexiko erzeugten Eier herkämen, sei mittlerweile auch die wichtige Geflügelfleischerzeugung im Bundesstaat Bachoco betroffen, erklärte der Getreiderat und ergänzte, die Entwicklung werde auch den Futtermittelimport nach Mexiko nach unten drücken.
  • Vogelgrippe: China macht Milliardenverluste (28. Mai) ...
  • Russland erforscht Vogelgrippevirus (21. Mai) ...
  • Vogelgrippe: Nur geringe Gefahr für Europa (29. April) ...

Hühnerstall auf vier Rädern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...