Bei der Auktion der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade am 01. Juni sind die Preise für die wichtigsten an den Exportmärkten gehandelten Milchprodukte um 3,4 % auf einen Durchschnittswert von 2.329 USD/t gestiegen. Das ist der höchste Preis seit Mitte Januar 2016. Dabei haben die Preise für fast alle gehandelten Produkte zugelegt. Lediglich die Notierungen für das Indexschwergewicht Vollmilchpulver sowie für Kasein gingen leicht zurück, schreibt Marktexperte Dr. Olaf Zinke vom agrarmanager.
Alle Nachrichten rund um das Thema Milch, finden Sie hier.
Preise für Magermilchpulver stark gestiegen
Besonders kräftig sind Preise für Magermilchpulver, Buttermilchpulver und Käse gestiegen. Aber auch Butter und wasserfreies Milchfett (AMF) beendeten die Auktion mit höheren Preisen. Am neuseeländischen Terminmarkt für Milchprodukte (NZX) haben die Preise zuletzt ebenfalls leicht zugelegt. Dennoch liegen die Notierungen für Vollmilchpulver sogar etwas niedriger als noch vor vier Wochen. Auch die Terminmarktpreise für Magermilchpulver sind niedriger als im Vormonat. Für Butter und Milchfett (AMF) sind die Terminmarktpreise hingegen höher als vor vier Wochen.
Gehandelte Menge kleiner als im Vorjahr
Die Menge der insgesamt auf der Auktion gehandelten Milchprodukte ist bei der aktuellen Handelsrunde um rund 33 % auf 24.046 t gestiegen. Bei der vorigen Auktion Mitte Mai war die Handelsmenge allerdings um 12 % auf den niedrigsten Stand seit Mai 2013 zurückgegangen. Im Vergleich zur Auktion im vorigen Jahr, mit einer Handelsmenge von 27.711 t, war die aktuelle Handelsmenge hingegen 13 % kleiner.
Die ausführliche Analyse inklusive Grafiken finden Sie auf der Internetseite des agrarmanagers.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.