Wie der Informationsdienst allmoldova.md vergangene Woche berichtete, verzeichneten die rund 20 auf die Eierproduktion spezialisierten Geflügelfarmen in dem südosteuropäischen Land witterungsbedingt einen Rückgang der Legeleistungen um 17 Prozent. Nach einer Schätzung des Landwirtschaftsministeriums in Chisinau wurden von den Geflügelfarmen 2012 insgesamt 586 Millionen Eier produziert, verglichen mit 705 Millionen Stück im Jahr davor. Wegen Futtermangels hätten auf den Farmen auch "massenhaft" Hennen getötet werden müssen - entsprechend seien erhebliche finanzielle Verluste aufgelaufen.
- Kasachstan: Hilfe für Geflügelhalter (14.1.2013) ...
Moldavien hofft auf EU-Importerlaubnis
Dem Agrarressort zufolge wurden vergangenes Jahr 10 Millionen Eier, hauptsächlich nach Georgien und in den Irak exportiert. Landwirtschaftsminister Vasile Bumacov hatte zum Jahresanfang gegenüber Journalisten erklärt, er mache sich große Hoffnungen, dass Brüssel Moldawien in diesem Jahr die Erlaubnis erteilen werde, Hühnereier in den EU-Raum zu exportieren. Seitens seines Ministeriums seien alle dafür erforderlichen rechtlichen und veterinärmedizinischen Voraussetzungen erfüllt worden, so Bumacov.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.