Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Neues Biozid zugelassen

am Freitag, 18.06.2010 - 07:56 (Jetzt kommentieren)

Westerstede - Mit "Urtex Plus" hat ein neues Biozid seine Zulassung erhalten, das sich zur biologischen Bekämpfung von Ektoparasiten in der Geflügelhaltung eignet.

Anders als andere Mittel kann es im belegten Stall ausgebracht werden, da es für Mensch und Geflügel gesundheitlich unbedenklich ist. Drei Sprühbehandlungen im Abstand von zwei Tagen sollen laut Hersteller Dostofarm ausreichen, um beispielsweise die Rote Vogelmilbe abzutöten. Zur Prävention ist die Anwendung nach drei Monaten zu wiederholen. Das Präparat wird gebrauchsfertig geliefert, ein Liter reicht für etwa 600 Tiere in Bodenhaltung.

"Urtex Plus" basiert auf Geraniol, einem Pflanzenextrakt, der sich als äußerst wirksam insbesondere gegen die Rote Vogelmilbe erwiesen hat. In einem Stall mit 15.000 Tieren konnte der Milbenbefall innerhalb einer Woche um 80 Prozent reduziert werden. Wie bei allen Präparaten mit Kontaktwirkung ist die Ausbringung maßgeblich. Milben tummeln sich gern in dunklen Ecken, wo sie Eier ablegen, aus denen sich innerhalb von zwei Wochen eine neue Generation entwickelt.

Daher empfiehlt sich die Anwendung im dunklen Stall, wenn die kaum einen Millimeter kleinen Tiere Ausschau nach Wirten halten, um sich von deren Blut zu ernähren. Dabei können sie Infektionskrankheiten und Salmonellen übertragen. Anzeichen für einen Befall sind Entzündungen, verkrustete Haut oder angeschwollene Beinchen. Die Ausbildung von Resistenzen ist nicht beobachtet worden, auch geht das Mittel nicht ins Tierprodukt ein. Weitere Informationen unter www.dostofarm.de im Internet. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...