Die Landwirtschaftskammer reagiert damit auf den fortschreitenden Strukturwandel, denn auch in der Geflügelhaltung erfordern immer größere Betriebe umfangreiche Fachkenntnisse, nicht nur vom Unternehmer, sondern auch von leitenden Mitarbeitern. Das Unterrichtsangebot reicht von speziellen Fragen der Fütterung und Haltung über die Unternehmensführung bis hin zur Vermarktung von Geflügelfleisch und Eiern. Der Besuch der Fachschule dauert zwei Jahre und führt zum Abschluss Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt.
Weitere Informationen zum neuen Fachschulangebot und zur Fachschule für Agrarwirtschaft in Münster gibt es im Internet unter www.landwirtschaftskammer.de in der Rubrik Fachschulen oder direkt bei Schule unter Telefon: 02506 / 30 91 25. (pd)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.