Wegen "schwerwiegender Verstöße gegen die Richtlinien" will der Verein der Vermarktungsgesellschaft "Neuland-Süd" die Lizenz zur Nutzung des Neuland-Logos entziehen. Die dafür notwendigen jursitischen Schritte habe man bereits eingeleitet.
Von den potentiellen Betrügereien der Neuland-Süd sind jedoch auch Landwirte und die angeschlossenen Vertriebswege (beispielsweise Fleischereien) betroffen. Sie müssen ihre Ware auch nach dem Lizenzentzug vermarkten. Wie das konkret vonstatten gehen kann, prüft Neuland eigenen Angaben zufolge derzeit.
Aktuell befindet sich der Verein in einer strukturellen Umbauphase, den man jetzt "massiv vorantreiben" will. "Dazu gehört unter anderem die intensivere Prüfung des Warenflusses und eine höhere Transparenz für den Verein in Hinblick auf die Wirtschaftswege und auf die Einhaltung der Anforderungen", schreibt Neuland. Außerdem werde man jetzt alle Vermarktungs-GmbHs als Lizenznehmer durch Sonderaudits überprüfen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.