
Mehr lesen
Die zentrale Veterinärinstitut in Lelystad stellte fest, dass Tiere eines ökologischen Legehennenbetriebs im niederländischen Hagestein mit einem H7N7-Influenzavirus niedriger Pathogenität infiziert waren. Die 38.000 Tiere sind umgehend gekeult worden. Niederländische Freiland-Geflügelhaltungen haben ein deutlich erhöhtes Risiko, von einer Vogelgrippeinfektion heimgesucht werden. Wie eine Studie des Central Veterinary Institute und der Erasmus-Universität belegt, liegt das Risiko im Vergleich zur reinen Stallhaltung elf-mal höher.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.