
Die niederländische Kartellbehörde hat grünes Licht für die Übernahme von InterChicken in Bodegraven durch den Geflügelverarbeiter Plukon Retail Nederland in Wezep gegeben. Wie die beiden Unternehmen vergangene Woche mitteilten, soll sich der Gesamtumsatz des Konzerns nach der Verschmelzung auf 1,4 Milliarden Euro belaufen.
6,7 Millionen Hähnchen sollen pro Woche verarbeitet werden
Sowohl InterChicken als auch die Plukon Food Group sind spezialisierte Anbieter von frischen, vorverpackten Geflügelprodukten. InterChicken beliefert Supermärkte, Metzgereifachgeschäfte und den Out-of-Home-Markt; die Firma beschäftigt 110 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2012 aus der Verarbeitung eigenen Angaben zufolge rund 115 Millionen Euro. Ihr mit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz sehr viel größerer Partner Plukon Food Group hatte bislang in Deutschland und den Niederlanden jeweils fünf und in Belgien drei Niederlassungen; nach der Fusion will der Konzern mit insgesamt 4.100 Mitarbeitern pro Woche etwa 6,7 Millionen Hähnchen und 50.000 Puten verarbeiten.
- Niederlande: Plukon und InterChicken wollen fusionieren (25.10.2012) ...
Ziel der Übernahme sei es, im nordwesteuropäischen Geflügelmarkt eine führende Position zu erlangen, wobei Kontinuität und Qualität der Lieferung sowie innovative Produkte im Vordergrund stünden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.