
Die Zweite Kammer des niederländischen Parlaments stimmte einem Antrag der Partei für die Tiere mehrheitlich zu. Wie die Kammer weiter mitteilte, sollte das Kürzen von Schnäbeln sowie die teilweise Entfernung von Kämmen, Zehen, Krallen und Sporen ursprünglich schon im Jahr 2001 verboten werden. Allerdings sei dann zunächst ein Aufschub dieser Regelung bis 2006, dann bis 2011 und schließlich bis 2021 erwirkt worden. Die Partei für die Tiere ist mit zwei Abgeordneten im der Zweiten Kammer vertreten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.