Wie die Polizeiinspektion Haßloch im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz berichtet, meldete eine Autofahrerin am Mittwochmittag gegen 13.05 Uhr ausgebüxte Hühner, die auf der L529 in der Holidayparkstraße auf Höhe Aumühle unterwegs waren.
Eigentlich sei dies nichts Ungewöhnliches, so die Beamten. Die „Bekleidung“ der Tiere war allerdings speziell.
Warnwesten für Hühner: Schutz vor Begattung durch den Hahn
Die Polizei sei laut eigenen Angaben ins Zweifeln gekommen, weil die Hühner mit Warnwesten bekleidet seien, so die Anruferin. Ein Hahn und fünf Hühner der Gattung Gallus gallus domesticus stellte die Streife an der Landstraße fest. Zwei der Hühner trugen reflektierende Westen. Maßgeschneidert wie es aussah.
Diese, so die Besitzerin, dienten aber nicht der Sicherheit für gelegentlichen Ausflüge in den Straßenverkehr. Vielmehr schützten sie laut Landwirtin die Hühner beim Tretakt, bei dem der Hahn etwas zu forsch agiere.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.