Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Analyse

Preise für Eiweißfutter sind kräftig gefallen

am Mittwoch, 14.06.2017 - 10:00 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für Sojaschrot haben von Mai bis Mitte Juni nochmals kräftig nachgegeben. Seit Jahresbeginn beträgt der Preisrückgang für Sojaschrot mehr als 50 Euro je t.

Mitte Mai sind die Spotmarkpreise an den deutschen Importhäfen zudem wieder unter die Marke von 300 Euro je t gefallen, berichtet der dlv-Marktexperte Dr. Olaf Zinke vom agrarmanager. Niedrigere Schrotpreise gab es zuletzt im März 2016. Die Preis-Erwartung des Marktes für die nächsten Wochen und Monate sind zunächst einmal seitwärts bis leicht nach oben gerichtet.

Große Sojaernten drücken die Preise

Verantwortlich für den jüngsten Preisrückgang bei Sojabohnen und Sojaschrot waren die riesigen Ernten und die sehr hohen Exporterwartungen in Südamerika. Die Preisentwicklung in den kommenden Wochen wird nun in besonderem Maße vom Witterungsverlauf und von den Ernteprognosen in den USA abhängen. Dort könnte die nächste sehr große Sojaernte heranreifen sollte es nicht zu trocken und heiß werden.

Sojaschrot ist noch weiter gefallen

Am deutschen Importhafen Hamburg kostete Sojaschrot (frei LKW) Mitte Juni 287 Euro und damit nochmals 10 Euro weniger als vor vier Wochen (297 Euro). Noch etwas niedrigere Schrotpreise gab es zuletzt im März 2016. Für die Auslieferung und Verladung von Juli bis August 2017 lagen die Preisvorstellungen für Sojaschrot zwischen 284 Euro und 287 Euro und damit auf einem ähnlichen Niveau wie für den aktuellen Junitermin und ebenfalls rund 10 Euro günstiger als vier Wochen zuvor.

Rapsschrot der neuen Ernte billiger

Die Preisangebote für Rapsschrot lagen Mitte Juni am Export-Hafen Hamburg bei rund 218 Euro und waren damit etwa so hoch wie vor vier Wochen zuvor (218 Euro). Zeitweise waren die Preise Anfang Juni bis auf 215 Euro zurückgegangen, dann jedoch wieder leicht gestiegen. Rapsschrot der neuen Ernte 2017 (August) wurde in Hamburg Mitte Juni mit etwa 198 Euro notiert und damit 20 Euro unter den aktuellen Preisen. Gleichzeitig sind die Preise für Rapsschrot der neuen Ernte 5 Euro niedriger wie vor vier Wochen (203).

Mehr Informationen zu den aktuellen Eiweißfutterpreisen finden Sie beim agrarmanager.

Sojaanbau mit Mulch- und Direktsaat: So geht's

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...