Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Geflügel

Putenerzeugung schrumpft

am Donnerstag, 15.07.2010 - 09:56 (Jetzt kommentieren)

Stuttgart - Die Bruttoeigenerzeugung von Putenfleisch in der EU sank seit der Jahrtausendwende drastisch. Von 2000 bis 2009 schrumpfte sie nach Berechnung der MEG (Marktinfo Eier & Geflügel) um fast neun Prozent auf 1,818 Millionen Tonnen.

Insbesondere die Erzeugung beim größten EU-Produzenten Frankreich ging zurück, und zwar seit 2000 um 43 Prozent auf 433.000 Tonnen. Auch im Vereinigten Königreich ergab sich ein Rückgang, und zwar von 21 Prozent. Dort wurden 2009 nur noch 157.000 Tonnen erzeugt. In Deutschland gab es in diesem Zeitraum dagegen einen Zuwachs von 29 Prozent auf 376.000 Tonnen. Aktuelle Brütereistatistiken aus den EU-Ländern zeigen, dass der Schrumpfungsprozess der europäischen Putenmast immer noch nicht abgeschlossen ist.

Insbesondere in Frankreich setzt sich der Rückgang fort. Mit 18,3 Millionen Putenküken wurden dort in den ersten vier Monaten dieses Jahres um 29,1 Prozent weniger Tiere eingestallt. Auch im Vereinigten Königreich ergibt sich ein klares Minus. Von Januar bis Mai schlüpften dort 4,9 Millionen Putenküken, das war ein Rückgang von 9,1 Prozent. In Italien bewegten sich die Einstallungen mit 9,4 Millionen Küken knapp (0,9 Prozent) unter dem Vorjahresvolumen.

Zuwachs in Deutschland und Polen

In Deutschland und insbesondere in Polen stehen die Zeichen dagegen auf Expansion. In den ersten fünf Monaten schlüpften hierzulande mit 18,6 Millionen Puten 3,6 Prozent mehr als 2009. In Polen wurde das 2009er Level mit 7,5 Millionen eingestallter Putenküken sogar um 21,1 Prozent übertroffen. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...