Obwohl die Nachfrage nach Hähnchenfleisch nicht mehr so lebhaft war wie im Vormonat, fließt die laufende Produktion zügig ab. Brustfleisch und Flügel werden bevorzugt nachgefragt. Insbesondere für lose Ware kam es nochmals festeren Schlachtereiabgabepreisen. Auch ganze Hähnchenschlachtkörper wurden teils fester bewertet.
Putenmarkt stabil
Die Nachfrage kann problemlos bedient werden. Zu Überhängen kommt es nicht, da die Produktionsmengen nicht sehr umfangreich sind. Die Schlachtereiabgabepreise für lose gehandelte Teile zogen nochmals an. Neben Brustfleisch festigten sich auch die Preise für Oberschenkel.
- Greenpeace: Eier bei Aldi und Lidl bleiben gentechnikfrei (17. Juli) ...
- Eierpreise stabil bis leicht nachgebend (11. Juli) ...
Wie sich der Eier- und Geflügelmarkt in den vergangenen Wochen entwickelt hat, können Sie in unserem Special nachverfolgen ...
Die MEG berichtet kontinuierlich über das Geschehen auf den Eier- und Geflügelmärkten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.