Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Die 11 größten Milchländer in der EU

am Montag, 26.10.2015 - 12:10 (Jetzt kommentieren)

Im letzten Milchquotenjahr 2014/15 wurden insgesamt 147.926.910 Tonnen Milch in der EU erzeugt. Die Quote wurde dabei um knapp drei Millionen Tonnen überzogen. Die größten Milcherzeuger Europas finden Sie hier.

Euter.jpg
Im Milchjahr 2014/15 wurden in der EU rund 148 Millionen Tonnen (Mio. t) Milch erzeugt, zwölf Staaten lieferten dabei zuviel an. Deutschland führt die Liste mit einem Überschuss von 1,11 Millionen (Mio.) Tonnen (t) Molkereimilch an. Zusammen belaufen sich die Quotenüberschreitungen, die nicht mit Unterlieferungen in anderen Staaten verrechnet werden können, auf 2,94 Mio. t. Dadurch wird eine Superabgabe von insgesamt 817,7 Mio Euro bezogen auf die Molkereianlieferungen fällig. Die Kommission bestätigte, dass dabei 309 Mio Euro auf deutsche Betriebe entfallen. Diese Zahl war bereits im Juli von der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung GmbH (ZMB) genannt worden.
 
Ein Teil der Superabgabe wird an die EU-Landwirtschaft in Form unterschiedlicher Beihilfen aufgrund der schwierigen Lage auf verschiedenen Märkten zurückfließen. Die EU-Kommission hat für den Agrarbereich im EU-Haushalt 2016 insgesamt 698 Mio. Euro zusätzlich eingeplant:
  • Hilfspaket von 500 Mio. Euro, das insbesondere auf die Milchvieh- und Schweinehalter abzielt
  • die im August angekündigten rund 200 Mio. Euro für Marktrücknahmen im Obst- und Gemüsebereich

Die größten Milchproduzenten in der EU-28 waren im Milchjahr 2014/15:

  1. Deutschland: 31.335.241 t Milch angeliefert / Quote um 1.110.351 t überschritten / 309 Mio. Euro Superabgabe fällig

  2. Frankreich: 24.844.336 t Milch angeliefert / Quote um 1.174.277 t unterschritten

  3. Großbritannien: 14.792.678 t Milch angeliefert / Quote um 963.052 t unterschritten

  4. Niederlande: 12.459.556 t Milch angeliefert / Quote um 486.035 t überschritten /
    135,3 Mio. Euro Superabgabe fällig

  5. Italien: 11.000.841 t Milch angeliefert / Quote um 109.721 t überschritten /
    30,5 Mio. Euro Superabgabe fällig

  6. Polen: 10.505.454 t Milch angeliefert / Quote um 580.334 t überschritten /
    161,5 Mio. Euro Superabgabe fällig

  7. Irland: 6.039.216 t Milch angeliefert / Quote um 255.798 t überschritten /
    71,2 Mio. Euro Superabgabe fällig

  8. Spanien: 6.549.891 t Milch angeliefert / Quote um 37.518 t überschritten /
    10,4 Mio. Euro Superabgabe fällig

  9. Dänemark: 4.934.905 t Milch angeliefert / Quote um 87.145 t überschritten /
    24,3 Mio. Euro Superabgabe fällig

  10. Belgien: 3.647.076 t Milch angeliefert / Quote um 78.361 t überschritten /
    21,8 Mio. Euro Superabgabe fällig

  11. Österreich: 3.071.831 t Milch angeliefert / Quote um 160.314 t überschritten /
    44,6 mio. Euro Superabgabe fällig

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...