Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Verwertung Milch

22,1 ct/kg: Rohstoffwert Milch legte im Juni weiter zu

Milchpulver auf Löffel über Glas
am Montag, 04.07.2016 - 13:30 (Jetzt kommentieren)

Festere Märkte für Butter und Magermilchpulver lassen den Kieler Rohstoffwert Milch auch im Juni auf 22,1 Cent je Kilogramm steigen.

Der Kieler Rohstoffwert Milch stieg im Juni 2016 auf 22,1 Cent/kg, wie das Kieler Institut für Ernährungswirtschaft (ife) mitteilt. Wie berichtet, war der Rohstoffwert im März 2016 auf einen Tiefstwert von 19,8 Cent gefallen. Im April legte er geringfügig (+ 0,2 Cent) auf 20 Cent zu und im Mai weiter auf 20,3 Cent. Vor einem Jahr (Juni 2015) lag dieser Wert noch bei 24,5 Cent.

Preise für Milchpulver und Butter

Ausschlaggebend für den Anstieg des ife-Rohstoffwerts waren festere Märkte für Butter und Magermilchpulver. Um 6 Prozent (%) auf 165,3 Euro/100 kg stiegen die Preise für Magermilchpulver. Die Butternotierungen legten um 8,2 % auf 258,8 Euro/100 kg zu.

Hintergrund: Rohstoffwert Milch

Der Kieler Rohstoffwert gilt für Standardmilch mit 4 % Fett und 3,4 % Eiweiß, ab Hof und ohne Mehrwertsteuer. Er zeigt stets die Richtung, aber nicht unbedingt die Höhe der gesamten Preisentwicklung am deutschen Milchmarkt an. Berechnet wird er als Erlös eines Kilogramms Milch, wenn diese zu Butter und Magermilchpulver verarbeitet wird.

Der Rohstoffwert gibt also nicht den Auszahlungspreis einer bestimmten Molkerei an, sondern er stellt den unteren Wert der möglichen Erlöse vor allem in Marktsituationen dar, wenn die Milcherzeugung über den Bedarf des Marktes hinausgeht.

Achtung: Diese Pflanzen sind für Weidetiere giftig

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...