Das Deutsche Milchkontor (DMK) erhöht die Milchpreise. Der Vorstand habe höhere Auszahlungspreise für die Milchbauern beschlossen, teilte die Molkerei am Mittwoch in Bremen mit. Für den Monat Mai werde der Milchpreis von zuletzt 32 Cent auf 33 Cent je Kilogramm erhöht, für Juni sei eine weitere Erhöhung auf 34 Cent vorgesehen.
Nach der Milchkrise der vergangenen Jahre stabilisiere sich damit der Preis weiter, höhere Markterlöse würden an die Erzeuger weitergegeben.
DMK: Handel zahlt mehr
Die Molkerei hatte mit Händlern höhere Preise für Trinkmilch, Joghurt und Quark aushandeln können, wie ein Sprecher schon Mitte Mai sagte. Das bedeutet für Landwirte mehr Einnahmen, für Verbraucher höhere Preise im Supermarkt.
"Im Moment haben alle Molkereien leichte Preisanhebungen angekündigt", sagte die Sprecherin des Landvolks Niedersachsen, Gabi von der Brelie. Die Erzeuger benötigten aber weiter deutliche Preissteigerungen. Erfreulich hoch seien derzeit die Butter- und Käsenotierungen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.