Für den Monat April berechnet das ife Institut für Ernährungswirtschaft in Kiel einen Rohstoffwert Milch von 20 Cent/kg ab Hof. Damit ist der Milchwert nach 5 Monaten Abwärtsspirale im letzten Monat stabil geblieben. Er legte im Vergleich zum Vormonat 0,2 Cent zu.
Der Rohstoffwert Milch bezieht sich auf die durchschnittlichen Marktpreise für Butter und Magermilchpulver und leitet daraus einen Milchpreis netto (bei 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß) ab. Der Wert wird ohne Berücksichtigung langfristiger Kontrakte, auf Basis der Notierungen der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten und der Amtlichen Notierungskommission für Butter und Käse in Hannover ermittelt.
Magermilchpreise legen leicht zu
Die Magermilchnotierung hat laut dem Institut für Ernährungswirtschaft im April leicht von 149 Cent auf 150,5 Cent/kg zugelegt zugelegt. Der Fettwert blieb gleich bei 10,2 Cent pro Kilo.
Die durchschnittliche Butternotierung ist zum Vormonat gleich geblieben bei 243,5 Cent pro Kilogramm Butter.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.