Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
agrarheute-Rind

agrarheute-Rind: Das lesen Sie in der Aprilausgabe

Cover Agrarheute
Thumbnail
Markus Pahlke, agrarheute
am Dienstag, 27.03.2018 - 08:29 (Jetzt kommentieren)

Gesund auf der Weide und im Stall: Dafür legen Sie im Frühjahr den Grundstein. Im Aprilheft erfahren Sie mehr über Weideparasiten und wie Sie ihrer Herr werden. Außerdem: Wie sie durch die richtige Boxeneinstreu und Pflege der Laufflächen die Tiergesundheit fördern können.

Den Wurm fangen

Mit dem Beginn der Weidesaison im Frühjahr haben auch Parasiten wieder ihren großen Auftritt: Würmer und Egel gelangen über das Futter in den Magen-Darm-Trakt der Rinder. Dort entwickeln sie sich weiter und richten dabei Schäden im Organismus an, die mit erheblichen Leistungseinbußen einhergehen. Entwurmen ist bei Weiderindern daher unerlässlich. Unsere Marktübersicht zeigt, welche Mittel zugelassensind und wie sieeingesetztwerden können.

Endlos Sand

Hohe Eutergesundheiten, niedrige Zellzahlen und gesunde Gelenke – alles Argumente für das Einstreuen mit Sand. Doch sind Sand und Gülle erst mal vermischt, ergeben sich große Probleme. Neue Lösungen aus Kanada und den USA schaffen Abhilfe.

Sicher unterwegs

Mit oder ohne Gummi? Planbefestigt oder Spalten? Die Gesundheit der Kühe steht und fällt mit der Beschaffenheit der Laufflächen. Unser Autor weiß, worauf Sie achten müssen.

Außerdem in agrarheute-Rind

  • Züchterportrait Thorsten Rust
  • Die Vorzüge von Weide und Trockengrünfutter
  • Tagebuch Automatisches Füttern
  • Die wichtigsten Bullen der Rinderzucht
  • Wie ein Amerikaner mit viel Ruhe Höchstleistungen seiner Tiere erreicht
  • Die richtige Klauenpflege in der Herde
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe Oktober 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...