Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Milchproduktion

Aldi hebt den Milchpreis an: Was bringt das den Erzeugern?

am Freitag, 02.10.2015 - 15:10 (Jetzt kommentieren)

Die Branche zeigte sich gestern erfreut über die Preiserhöhungen für Milch von Aldi. Doch schnell stellt sich die Frage, ob davon etwas auch beim Milchbauern ankommt.

Milchpreis.jpg
Nachdem Aldi Nord und Aldi Süd den Milchpreis um vier Cent angehoben hat, stellt sich bei vielen Erzeugern die Frage, was kommt von den vier Cent bei mir an?
Der Deutsche Bauernverband appellierte gestern noch an die Molkereien, die höheren Milchpreise einiger Discounter in vollem Umfang den notleidenden Landwirten zugutekommen zu lassen.
 
Die Molkereien stünden zwischen Landwirt und Lebensmitteleinzelhandel, sagte Generalsekretär Bernhard Krüsken am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Wir erwarten natürlich, dass sie die Preiserhöhung nun weitergeben an die Milchbauern." Auf auf unserer Facebook-Seite wurde die Meldung zahlreich kommentiert

Das sagen die User auf Facebook

Für Enrico ist die Sache klar. Er schreibt: "Und? Davon kommt beim Landwirt nix an." Für Jochen sind die 4 Cent eindeutig zu wenig: "Es müsste um 40 Cent angehoben werden, damit beim Landwirt auch was ankommt. Nur der Handel verdient dabei wieder." Auch Dominik ist pessimistisch. Er schreibt:" Nein die 4 Cent sind da um die neuen Mautkosten zu bezahlen..." Edith sieht die Sache so: Die 4 oder 5 Cent sind lachhaft! Aber Angebot und Nachfrage wie war das noch? Vielleicht sollten die Milchviehlandwirte einfach ihren Bestand reduzieren, weniger produzieren und teurer verkaufen." Auch Wolf ärgert sich: "Lachhaft einfach nur. Als ob die Landwirte auch nur 1 Cent davon bekämmen."
 
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...