Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Klimaschutz

Algen im Kuhfutter für ein besseres Klima

on_algen-wasserpflanzen
am Montag, 22.11.2021 - 05:00 (2 Kommentare)

Schon eine kleine Menge Algen im Rinderfutter kann dabei helfen die Methanemissionen zu reduzieren.

Ein schwedisches Start-up baut die weltweit größte Algenfarm, um emissionsarmes Futter für Rinder herzustellen. Das unter dem Namen Volta Seafeed vermarktete Algenfutter, ein Nahrungsergänzungsmittel, wird aus einer Rotalge gewonnen.
Eine Tagesdosis von nur 100 g pro Tier soll die körpereigene Methangasproduktion der Wiederkäuer um bis zu 80 Prozent reduzieren. Geleitet wird das Projekt von einer internationalen Gruppe von Wissenschaftlern und Klimainnovatoren – Volta Greentech.
Das Algenfuttermittel hat in den letzten sechs Jahren mehrere internationale Testrunden durchlaufen. Jetzt haben sich die Projektteilnehmer mit Schwedens größtem Futtermittelunternehmen Lantmännen zusammengeschlossen.
In Zukunft sollen neben dem nachgewiesenen methansenkenden Effekt andere Parameter wie Futterakzeptanz, Milchleistung und Milchinhaltsstoffe weiter analysiert werden.
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe März 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...