Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Editorial

„Der Alltag als Betriebsleiter kann uns verzweifeln lassen“

Der Blick in die Zukunft läuft derzeit häufig ins Ungewisse. Das kann den Alltag auf dem Betrieb zunehmend belasten.
am Samstag, 15.04.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Wie sehr uns der Alltag belastet, merken wir häufig erst in Situationen, in denen wir verzweifeln. Verlieren Sie trotzdem nicht den Mut.

Liebe Leserinnen und Leser, wann sind Sie das letzte Mal am Schreibtisch so richtig verzweifelt? Bloß keinen Termin vergessen, alle Tiermeldungen zeitgerecht abgeben, Aufzeichnungen von Acker und Stall zeitnah erledigen. Als Unternehmer und Landwirt gehört dieser Wust an Bürokratie zum Leben dazu.

Das heißt aber nicht, dass man nicht ab und zu auch mal überfordert sein darf. Wie eine dunkle Wolke können die ganzen Anträge und Aufgaben den Alltag enorm belasten. Ob mit Gesetzestexten, der Grundsteuererklärung, Nährstoffbilanzen oder dem neuen Mehrfachantrag der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – jeder Tag fordert aufs Neue heraus und kann uns an Grenzen bringen.

Gefühlt verbringen wir mittlerweile die meiste Zeit in unserem Büro. Vielleicht ist das nur ein Empfinden, weil man viel lieber Zeit auf dem Acker oder bei seinen Tieren verbringen möchte. Vielleicht ist es aber auch einfach die Realität.

Betriebsleiter in der Landwirtschaft: Zwischen Herausforderung und Hoffnung

Sobald alle angefallenen Anträge, Aufzeichnungen und Briefe abgearbeitet sind, lauert der Postbote schon mit dem nächsten Schwall an Bürokratie direkt vor der Haustür. Wichtig ist, dass Sie immer einen klaren Kopf behalten – egal wie viele Dinge Ihnen gerade über den Kopf zu wachsen scheinen.

Wir Landwirte sind Meister im Organisieren und Planen, sei es aufgrund des Wetters oder durch die täglichen Herausforderungen im Stall und auf dem Hof.

Lassen Sie sich nicht von all den neuen Vorgaben und Aufgaben die Freude am schönsten Beruf der Welt nehmen und besinnen Sie sich darauf, warum die Landwirtschaft, neben der Familie, irgendwann zum größten Teil Ihres Lebens geworden ist.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...