Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Haltung und Mast

AMS: Einbox- und Mehrboxanlagen - die Unterschiede

am Dienstag, 08.09.2015 - 13:20 (Jetzt kommentieren)

Bei den automatischen Melksystemen (AMS) wird grundsätzlich zwischen Einbox- und Mehrboxanlagen unterschieden. Wo liegen die Unterschiede und welche Bestandteile sind in den Boxen zu finden?

In der KTBL-Schrift "Automatische Melksysteme" erklären die Autoren den Unterschied zwischen den gängigen, sich auf dem Markt befindlichen Sytemen. Demnach bildet bei Einboxanlagen die Melkbox eine kompakte Einheit im Sinne eines autonom funktionierenden Moduls, die im Stall frei aufgestellt werden kann. Der Ansetzautomat und die für den Milchentzug nötigen Einrichtungen sind hierbei jeweils einem Modul zugeordnet. Über eine Milchdruckleitung ist das Modul mit den Einrichtungen der Milchlagerung verbunden. Mit der Herdengröße steigt die Anzahl der eingesetzten Einheiten. Die Überwachung und das Herdenmanagement erfolgen über eine zentrale EDV im Betriebsleiterbüro.
 
Bei den Mehrboxenanlagen werden mehrere Melkboxen mit einem Ansetzautomaten bedient. Zwei bis fünf Boxen werden so zu einer Einheit zusammengefasst. Die einzelnen Melkboxen sind dabei entweder hintereinander oder parallel angeordnet. Jede Melkbox ist mit autonom arbeitender Melktechnik ausgestattet.

Bestandteile der Melkbox

Wie in der KTBL-Schrift zu finden ist das Kernstück des automatischen Melksystems die Melkbox mit Roboter. Sie umfasst je nach Hersteller folgende Bauteile, die in einem mehr oder weniger geschlossenen Boxenraum untergebracht sind:
 
  • Tiererkennung (Halsband, Ohr, Fuß)
  • Ein- und Auslasstüren
  • Kraftfutter-Fütterung
  • Ansetzarm und Melkmodul
  • Zitzenerkennung
  • Euterreinigung, Vorbereitung Euter
  • Technik des Milchentzugs: Pulsator, Vakuumeinstellung, Abnahme
  • Milchmengenerfassung, Milchbeprobung (MLP)
  • Reinigung und Desinfektion
  • Maschineneinheit
  • Steuerungseinrichtungen und -programme
  • Herdenmanagementprogramme
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...