Unmut der Bauern: Tierhaltung nicht pauschal verurteilen
Georg Eham: Kombinationshaltung aus Überzeugung
Eham: „Kombinationshaltung erfüllt Tierwohl und muss so bewertet werden“
Noch etwas ist Eham wichtig: „Ich bin kein Laufstallgegner“, betont er. Er sehe sogar ein, wenn die Molkereien die Tierhaltung bei der Preisbildung einfließen lassen würden. Ein Verbot der Kombinationshaltung dürfe es aber keinesfalls geben. „Es kann nicht sein, dass man einen Teil seines Lands als Baugrund verkaufen muss, damit der Hof überlebt“, findet Eham. Denn auch dann wäre die landwirtschaftliche Kulturlandschaft nicht mehr die, die sie heute ist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.