Damit sollen nach Angaben von
Arla Foods Deutschland künftig die Kapazitäten der neuen Butterei in Pronsfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm voll ausgeschöpft werden. Die Vorbereitungen dazu seien in vollem Gange. Das Mischstreichfett Arla Kærgården wurde 2006 in den deutschen Markt gebracht. In 2012 übertrafen die deutschen Verkäufe nach Unternehmensangaben mit 16.000 Tonnen sogar die Zahlen aus Dänemark und sei damit das erfolgreichste Produkt im Segment der Mischstreichfette.
"Entsprechend sinnvoll ist es, die Produktion eines Markenproduktes, das für den deutschen Markt bestimmt ist, auch in Deutschland anzusiedeln - nicht zuletzt auf Grund der damit verbunden Transport- und Umweltvorteile", sagt Arlas Deutschland-Chef Tim Ørting Jørgensen. Die gesamte Arla Kærgården-Produktion für den dänischen Markt verbleibt allerdings in Holstebro. Auf lange Sicht soll der erwartete Anstieg der Produktion von Arlas Lurpak-
Butter die Verringerung der Arla Kærgården-Produktion in Dänemark ausgleichen.
- Arla übernimmt schwedische Butter-Marke (11. Juni)
- Arla profitiert von Fusion (30. Aug)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.