Der Herkunftsbetrieb des Rindes war bereits am 3. Januar auf Grund des positiven Schnelltestergebnisses vom zuständigen Veterinäramt gesperrt worden. Die epidemiologischen Ermittlungen laufen derzeit.
Generell werden im Rahmen des Verbraucherschutzes bei der Schlachtung von Rindern so genannte Risikomaterialien entfernt und vernichtet. An allen über achtjährigen Schlachttieren werden darüber hinaus
BSE-Schnelltests durchgeführt.
In Brandenburg wurden zwischen 2001 und 2006 17 Fälle von klassischer BSE nachgewiesen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.