Autonom und selbstfahrend - bereits seit einem Jahr ist der Futtermischwagen AURA von Kuhn auf einem Milchviehbetrieb in Westfrankreich unterwegs.
Neben der Entnahme läuft auch das Wiegen, Mischen, Füttern, Verteilen und Futter anschieben vollautomatisch. Über die Fräse gelangen sowohl Gras- und Maissilage, als auch Futter mit einem hohem Raufutteranteil in den 3 m³ großen Mischbehälter.
Der Mischvorgang wird dabei von zwei vertikalen Schnecken übernommen. Im Zeitraum von 5 bis 22 Uhr füttert der AURA die 280 Milchkühe insgesamt sechs Mal pro Tag.
Welche Funktionen übernimmt der AURA?
Der Futtermischwagen übernimmt neben dem eigentlichen Fütterungsvorgang auch weitere Funktionen:
- Automatisches Laden der Komponenten
- Mischen der Ration
- Wiegemanagement
- Verteilen des Futters
- Anschieben des Futters
- Programmierung und Übermittlung der Daten