Bergbauer entwickelte mobilen Weidemelkstand
Ein findiger Schwarzwaldbauer hat einen mobilen Weidemelkstand entwickelt, der weder Strom noch Wasser braucht und dafür einen Landwirtschaftspreis erhalten.

Früher musste Joachim Dorer aus dem Mäderstal seine Kühe früher jeden Abend von seinen Hanglagenweiden in den Stall zum Melken treiben. Das Treiben kostete den Milchviehhalter pro Tag 2 Stunden Arbeitszeit. Mit dem mobilen Weidemelkstand kann er die Tiere jetzt direkt auf der Weide melken.
Das südwestdeutsche Fernsehen (SWR) hat den Landwirt bei seinem Melkeinsatz begleitet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.