Er habe zwar Verständnis für den Wunsch der Milchbauern nach einem höheren Milchpreis. Langfristig sehe er jedoch viel Potential in der Marke Bergbauern, meint der Kreisobmann gegenüber dem dlz agrarmagazin.
Nach seiner Meinung sollten die Bergbauern ihre Schritte genau überlegen. So sei Fakt, dass das Werk Sonthofen und die Marke Bergbauern-Milch nicht der Genossenschaft gehörten, sondern der GmbH, selbst wenn die Bergbauern geschlossen zur Molkerei Zott wechseln würden. Ist jedoch die Milch weg, ist auch die Marke wertlos. Damit ist das Sanierungskonzept der Allgäuland Käsereien extrem gefährdert.
Grundsatzentscheidung nach Ostern
Auf einer Generalversammlung nach Ostern werden die Mitglieder Bergbauern eG eine Grundsatzentscheidung treffen, ob sie weiterhin mit der Allgäuland-Käserei zusammenarbeiten. Selbst wenn sich viele Bauern für einen Wechsel der Molkerei entscheiden, besteht bisher noch eine zweijährige Kündigungsfrist. Diese wollen die Landwirte aber auf drei Monate verkürzen. Allgäuland-Chef Mohsmann verspricht aber ab Mitte des Jahres die Milchpreislücke zu den anderen Molkereien zu schließen. (dlz agrarmagazin/jo)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.