In unserer
(Wurde entfernt)-Community verbreitete sich das Abstimmungsergebnis schnell - sehr schnell. So schrieb Liebensteiner aus dem Oberallgäu heute um 0.55 Uhr: "Mit gut 80 Prozent für die Übernahme durch Arla hat vor ca. 2 Stunden die Versammlung der Bergbauernmilch Sonthofen Schönau eG abgestimmt. Erleichterung in vielen Gesichtern. Jetzt hat hoffentlich das nervenzehrende Hickhack ein Ende. Ob die Entscheidung für die Bauern gut ist oder nicht wird sich wohl erst in 2-3 Jahren rausstellen ..." Noch genauer wusste es pinhead aus Sonthofen: "1020 Stimmen, knapp 600 Stimmen anwesend, über 400 Vollmachten. Ergebniss: 800 für, 200 dagegen. Wir sind jetzt dänische Bergbauern
</em> alt=)
"
Arla strebt Lieferverträge über 250 Millionen Kilo Milch an
Mit den Milchbauern der Allgäuland-Käsereien sollen jetzt individuelle Milchlieferverträge vereinbart werden. Angestrebt wird der Abschluss von Verträgen über eine Liefermenge von insgesamt 250 Millionen Kilogramm Milch. Die Summe der bisher unterzeichneten Milchpartnervereinbarungen beläuft sich auf über 200 Millionen Kilo Milch, darunter über 43 Millionen Kilo Bergbauern-Milch. "Unser Ziel ist es, zu den drei führenden Milchverarbeitern im deutschen Markt zu gehören", erklärt Olsen.
Voraussetzung für den Kauf durch
Arla Foods ist jetzt noch die Zustimmung der EU-Kartellbehörden. In den kommenden Tagen und Wochen stehen die detaillierte Ausarbeitung sowie die juristische Prüfung der für den Zusammenschluss notwendigen Vertragsunterlagen im Vordergrund.
Heute soll nach Unternehmensangaben das Milchgeld für August angewiesen werden.
Mehr dazu lesen Sie hier:
Streit um Allgäuland: Bauern im Lieferstreik (30. August 2011) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.