Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierseuche

BHV1: Aachener Landwirte verlieren Klage gegen Schlachtungsanordnung

Holsteinkühe im Stall
am Freitag, 03.04.2020 - 09:48 (Jetzt kommentieren)

Das Verwaltungsgericht Aachen hatte gestern sein Urteil gesprochen: Die angeordnete Schlachtung von rund 700 Milchkühen ist korrekt.

Auf zwei Milchviehbetrieben wurde vergangenes Jahr das Bovines Herpesvirus 1 (BHV-1) nachgewiesen, wie agrarheute berichtete. Mit ihrer Klage gegen die behördliche Anordnung  scheiterten gestern (02.04.20) die zwei Landwirte am Verwaltungsgericht Aachen. Die angeordnete Tötung soll eine Ausbreitung der anzeigepflichtigen Tierseuche auch auf umliegende Höfe vorgebeugen, teilte das Gericht am Donnerstag mit.
Weder eine Impfung der Kühe noch strenge Quarantänemaßnahmen, wie von den betroffenen Landwirten vorgeschlagen, böten genügend Sicherheit. Zudem gebe es finanzielle Entschädigungen durch die Tierseuchenkasse, so die Richter.

Gegen das Urteil können die Landwirte vor dem Oberverwaltungsgericht Münster in Berufung gehen. Solange werden ihre Tiere, die bislang keine Krankheitssymptome zeigen, nicht getötet.

Mit Material von dpa, WDR

BHV1: So schützen Sie Ihre Rinder vor Herpes

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...