In allen vier EU-Mitgliedstaaten ist die Virus-Erkrankung der Wiederkäuer seit mindestens zwei Jahren nicht mehr nachgewiesen worden. Das niederländische Landwirtschaftsministerium rechnet mit wesentlichen Erleichterungen für den
Handel mit Rindern, Schafen und Ziegen. Bei Transporten innerhalb der EU wird die Impf- und Testpflicht wegfallen. Mit Drittstaaten sollen neue Handelsvereinbarungen getroffen werden.
Zugleich gelten für die Einfuhr von Tieren aus Risikogebieten strengere Anforderungen, sodass sich der Schutz der Bestände verbessert. Die Blauzungenkrankheit war in Deutschland und den Niederlanden 2006 erstmals aufgetreten. Nach einer Phase der raschen Ausbreitung über Stechmücken führte eine flächendeckende Impfung zur erfolgreichen Eindämmung des Seuchengeschehens.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.