In den Jahren 2007 bis 2010 hatte das vermehrte Auftreten von
Blutschwitzer-Kälbern für Aufsehen gesorgt. Schon recht bald geriet der BVD-Impfstoff PregSure des Arzneimittelherstellers Pfizer (heute Zoetis) unter Verdacht. Dieser Verdacht wurde nun bestätigt.
In den vergangenen drei Jahren erforschten Arbeitsgruppen an verschiedenen deutschen Hochschulen die Gründe für die Blutschwitzerkrankheit. Professor Dr. Klaus Doll von der Justus-Liebig Universität Gießen leitete dieses Forschungsprojekt und legte jetzt den
Abschlussbericht vor. Demnach gibt es einen "eindeutigen Zusammenhang zwischen der
Impfung mit PregSure ® BVD (Firma Pfizer) und dem Auftreten von Boviner Neonataler Pancytopenie (BNP) gibt." Ein positiver Zusammenhang habe zudem zwischen dem Auftreten von BNP einerseits und der Impfhäufigkeit (Grundimmunisierung und regelmäßige Auffrischungs-Impfungen) in den Betrieben sowie der Art der Kolostrumverabreichung (höhere Inzidenz bei Einsatz von Mischkolostrum) andererseits bestanden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.